Restaurierung der denkmalgeschützten ehem. Kantine der Hütte Westfalia von 1826 in Lünen

Baubeginn: Januar 2021

Bei diesem Projekt wurden wir mit der Restaurierung der historischen Gußfenster aus Grauguß der ehem. Kantine beauftragt.

Diese Arbeiten umfassen das Ausglasen der Fenster unter absolutem Erhalt der historischen Scheiben, die Demontage der Gußrahmen, deren Reinigung durch Feinstrahlen ohne Substanzverlust, deren Konservierung sowie den Deckanstrich und den Wiedereinbau an ihrem historischen Platz.

Ansicht der Nordseite mit den noch verglasten historischen Gußfenstern von 1826.

Ansicht der Südseite mit den noch verglasten historischen Gußfenstern mit Kathedralglas gelb zweifarbig.


Restaurierung der denkmalgeschützten Zaunanlage aus Grauguß an der Schirmeke in 59939 Olsberg- Assinghausen

Baubeginn: Juni 2020

Diese historische, denkmalgeschützte Zaunanlage ist mit Pfosten komplett aus Grauguß gefertigt. Sie besteht aus 17 einzelnen Feldern, die dem Gelände angepaßt, nach der entsprechenden Schmiege gefertigt sind.

Die einzelnen Felder befinden sich in einem sehr desolaten Zustand. Diesen gilt es zu beseitigen, die Brüche zu schließen, Fehlstellen ersetzen, alle Felder und Pfosten reinigen, neu konservieren und mit einem Leinöl- Deckanstrich zu versehen.

Zaun vor der Demontage im vorgefundenen Zustand.

Nach der erfolgreichen Kur in meiner Werkstatt wird, zu gegebener Zeit, die Montage an seinem historisch angestammten Platz in Assinghausen entlang der Schirmeke erfolgen. Hier erstrahlt er dann wieder in seiner vollen Anmutung.